top of page

Synchiropus moyeri - Moyers Leierfisch

 

Moyers Leierfisch (Synchiropus moyeri) ist eine echte Rarität auf dem Meerwassermarkt. Die genaue Artzuordnung ist mal wieder etwas ungewiss, was in der Meeresaquaristik ja keine Seltenheit ist - die Tiere sind auch als Synchiropus sp. Scarlet oder Synchiropus tudorjonesi im Handel.
Charakteristisch für Moyers Leierfisch ist die knallrote Färbung mit kontrastreicher gelber Zeichnung, die ihn zu einem wunderschönen Blickfang in jedem Becken macht. Im ausgewachsenen Zustand wird das Tier bis zu 5 cm groß. Zudem ist der Fisch als sehr robust und friedlich bekannt, lediglich im Kontakt mit anderen Leierfischen kann es zu Komplikationen kommen.
Aufgrund ihrer geringen Größe können Synchiropus moyeri auch in kleinen Meerwasserbecken ab rund 130 Litern gehalten werden, wobei die Wassertemperatur 23 - 27°C betragen sollte. Als Haltungsform ist Einzel- oder Paarhaltung empfehlenswert.
Was eine Hürde bei der Haltung des Leierfischs darstellt und ihn somit eher ungeeignet für Einsteiger macht, ist seine anspruchsvolle Nahrungsaufnahme. Er geht allgemein nur sehr schwer an Nahrung und ist ein langsamer Fresser, weshalb er leicht abmagern kann. Aus diesem Grund muss im Aquarium in jedem Fall ausreichend Mikrofauna mit Kleinstlebewesen vorhanden sein, welche die Fische zusätzlich zum Frostfutter (bei uns bevorzugt Lobstereier) fressen können. Diese Mikrofauna ist in der Regel nur in gut eingefahrenen Becken vorhanden.
Bitte beachten Sie zudem, dass im Normalfall wenig Weibchen verfügbar sind und daher die Wahl des Geschlechts oder von Pärchen nicht möglich ist - allerdings scheinen auch die Männchen untereinander friedlich zu sein.

 

Das Wichtigste zu Moyers Leierfisch auf einen Blick:

 

Lateinischer Name: Synchiropus moyeri
Deutscher Name: Moyers Leierfisch
Ausgewachsene Größe: bis 5 cm
Aquariengröße: ab 130 Liter
Futter: kleineres Frostfutter (z.B. Lobstereier, Artemia), Kleinstlebewesen im Aquarium
Temperatur: 23 - 27°C
Schwierigkeitsgrad: für Einsteiger ungeeignet (aufgrund anspruchsvoller Nahrungsaufnahme)
Vergesellschaftung: Einzelhaltung oder Paarhaltung, Kontakt mit anderen Leierfisch-Arten vermeiden
 

Besonderheiten: langsame Fresser, magern leicht ab, wenn sie im Aquarium nicht genug Kleinstlebewesen zusätzlich zum Fressen finden - Aquarium sollte darum ausreichend Mikrofauna besitzen

Synchiropus moyeri - Moyers Leierfisch

SKU: SM-MLF
54,95€Cena
    bottom of page