Dolabella auricularia - Seehase
Der Seehase (Dolabella Auricularia), der zur Familie der Nacktschnecken gehört, ist ein ausgezeichneter Algenfresser und wird gern bei Algenbefall im Aquarium eingesetzt. Auch Faden- und Schmieralgen werden von ihm vertilgt. In Aquarien wird der Seehase meist nicht größer als rund 12 cm.
Da der Seehase empfindlich auf Änderungen der Dichte reagiert, sollte er sehr behutsam im Becken eingewöhnt werden, die Tröpfchenmethode kann beispielsweise helfen. Zudem müssen in jedem Fall genug Algen als Nahrung im Becken vorhanden sein, da er sonst verhungert, teilweise geht er auch an pflanzliche Pellets als Ersatzfutter. Insgesamt ist der Seehase also ein Nahrungsspezialist, was ihn recht anspruchsvoll in der Haltung macht.
Das Aquarium selbst sollte mindestens 300 Liter fassen, wobei das Tier am besten einzeln gehalten wird.
Das Wichtigste zum Seehasen auf einen Blick:
Wissenschaftlicher Name: Dolabella auricularia
Populärname: Seehase
Maximalgröße: ca. 12 cm (in Aquarien)
Min. Beckengröße: 300 Liter
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Verträglichkeit: friedlich
Besatzempfehlung: einzeln
Futter: Algen, ggf. pflanzliche Pellets
top of page
SKU: DA-SH
39,95€Cena
bottom of page