top of page

ARCHASTER ANGULATUS - SANDGRABENDER SEESTERN

 

Der Sandgrabende Seestern (Archaster Angulatus) gräbt sich in den Bodengrund, sucht dort nach organischen Abfällen (Detritus) als Nahrung und reinigt dabei zugleich den Boden.
Deshalb sollte das Becken gut eingefahren und nicht zu steril sein, damit genug Detritus vorhanden ist. Zudem muss ausreichend Bodengrund zum Eingraben vorhanden sein. Die Aquarienmindestgröße beträgt 120 Liter. Beim Einsetzen darf der Seestern keinesfalls mit Luft in Berührung kommen.
Wenn diese Punkte beachtet werden, ist der Sandgrabende Seestern einfach haltbar. Zudem verhält er sich friedlich gegenüber anderen Beckenbewohnern. Die Haltung von mehreren Exemplaren ist möglich, wobei die Beckengröße entsprechend höher sein muss, da ein Seestern bis zu 25 cm groß wird.

Das Wichtigste zum Sandgrabenden Seestern auf einen Blick:

 

 

Wissenschaftlicher Name: Archaster Angulatus
Populärname: Sandgrabender Seestern
Maximalgröße: 25 cm
Min. Beckengröße: 120 Liter
Schwierigkeitsgrad: einfach
Verträglichkeit: friedlich
Besatzempfehlung: Haltung mehrerer Exemplare möglich
Futter: Detritus

Archaster angulatus " Sandgrabender Seestern " Gr.L-XL

SKU: GS-L1
26,95€Cena
Sztuk
    bottom of page